Herrenuhren

- Auf die Vergleichsliste
- Anfrage senden
-
Anfrage senden
- Weiter empfehlen
-
Weiter empfehlen
- Termin vereinbaren
-
Termin vereinbaren
Details
Zusatzinformation
Produktinfos | |
Jahrgang | 2001 |
---|---|
Referenz | 25955BC.00.D002CR.01 |
Zubehör | Etui, Papiere, Revisionsbeleg |
Zustand | 99% - kaum getragen, wie neu |
Garantie | 24 Monate |
Ausgestellt in | auf Anfrage |
Ausgestellt in | Luzern - Buobenmatt, Box-Nr. 137 |
Art.-Nr. | 42606 |
Seriennummer | E-5.... |
Äussere Werte | |
Gehäuse | Weissgold |
Gehäusedurchmesser | 36 mm |
Armband | Leder Armbandlänge messen (PDF) |
Schliesse | original Dornschliesse in Weissgold |
Gehäusehöhe | 9 mm |
Anstossbreite | 18 mm |
Glas | Saphirglas |
Zifferblatt | Silber |
Zifferblatt Zahlen | römisch |
Sichtboden | ja |
Wasserdicht | 30 m |
Innere Werte | |
Werk | Handaufzug |
Chronometer | nein |
Datum | kleines Datum |
Sekunde | kleine Sekunde |
Marke
Audemars Piguet
Gegründet | 1881 |
---|---|
Hauptsitz | Le Brassus/Schweiz |
Uhren pro Jahr | ca. 30'000 |
Mitarbeiter | 1200 (2013) |
Muttergesellschaft | selbständig |
Bekannte Modelle | Royal Oak, Royal Oak Offshore, Millenary,Royal Oak Day-Date, Promesse, Royal Oak Scuba, Royal Oak Safari, Jules Audemats, Edward Piguet |
Weitere Infos | 1875 begann Jules-Louis Audemars in Le Brassus mit der Hilfe von seinem Jugendfreund Edward-Auguste Piguet eigene Uhren anzufertigen. Am 17. Dezember 1881 gründeten die Freunde gemeinsam die Uhrenfirma Audemars Piguet & Cie. Zeitgleich begannen sie mit der Produktion von komplizierten Taschenuhren. 1882 konnten sie eigene Modelle mit ewigem Kalender, Minutenrepetition oder als Chronograph vorweisen. 1889 gewann ihre Taschenuhr "Grand Complication" eine Medaille auf der Weltausstellung in Paris. 2 Jahre später schufen sie das weltweit kleinste Uhrwerk mit Minutenrepetition und 1891 die erste Armbanduhr mit Minutenrepetition. Nach dem Tod der Firmengründer im Jahre 1918 und 1919, wandten sich die Erben der Entwicklung und Herstellung zu. Den grössten Erfolg erreichte die Marke erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Als Klassiker der Marke gilt inzwischen die von Gérald Genta 1972 entworfene Royal Oak. 1986 folgten z.B die flachste Armband-Tourbillon mit automatischem Aufzug oder 1993 die erste Armbanduhr mit Grande und Petite Sonnerie und Viertelrepetition. |
Lieferung & Zahlung
Lieferoptionen
Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe | inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee |
---|---|
Versicherter Versand innerhalb der Schweiz | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | CHF 20.- (Gratis ab einem Bestellwert von CHF 1'000.-) inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Zahlungsmöglichkeiten
Bar bei Abholung | in CHF, EUR oder USD |
---|---|
Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung) | per Banküberweisung |
Kreditkarte | MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance |
WIR-Anteil | maximal CHF 1'500.00 in WIR, Restbetrag von CHF 11'900.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel |
Ratenzahlung
Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 5'000.00 und Anzahlung von CHF 8'400.00 | |
---|---|
3 Raten in 3 Monaten | 3 monatliche Raten à CHF 1'667.00 |
6 Raten in 6 Monaten | 6 monatliche Raten à CHF 833.00 |
12 Raten in 12 Monaten | 12 monatliche Raten à CHF 417.00 |
0% Zins, maximaler Finanzierungsbetrag CHF 5’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Mehr Informationen |