Damenuhren

- Auf die Vergleichsliste
- Anfrage senden
-
Anfrage senden
- Weiter empfehlen
-
Weiter empfehlen
- Termin vereinbaren
-
Termin vereinbaren
Details
Zusatzinformation
Produktinfos | |
Jahrgang | um 2000 |
---|---|
Zubehör | Handbuch |
Zustand | 98% - sehr guter Zustand, fast wie neu |
Garantie | 24 Monate |
Ausgestellt in | auf Anfrage |
Art.-Nr. | 36327 |
Äussere Werte | |
Gehäuse | Stahl |
Gehäusedurchmesser | 34 mm |
Armband | Leder Armbandlänge messen (PDF) |
Schliesse | Dornschliesse in Stahl |
Gehäusehöhe | 9.5 mm |
Anstossbreite | 19 mm |
Glas | Saphirglas |
Zifferblatt | Weiss |
Zifferblatt Zahlen | römisch |
Sichtboden | nein |
Wasserdicht | nein |
Innere Werte | |
Werk | Automat |
Chronograph | ja |
Chronometer | nein |
Datum | ja |
Sekunde | kleine Sekunde |
Kaliber | 1185P |
Marke
Blancpain
Gegründet | 1735 |
---|---|
Hauptsitz | Le Brassus |
Uhren pro Jahr | ca 16'000 |
Mitarbeiter | rund 700 |
Muttergesellschaft | Swatch Group |
Bekannte Modelle | Villeret, Léman, Fifty Fathoms, L- Evolution, Women, Le Brassus |
Weitere Infos | Blancpain wurde 1735 von Jehan-Jacques Blancpain in Villeret gegründet. Unter seinem Urenkel Frédéric-Louis Blancpain wurden ab 1815 erste Massnahmen für eine Serienproduktion eingeleitet. Im Jahr 1926 brachte Blancpain zusammen mit John Harwood die erste Armbanduhr mit automatischem Aufzug auf den Markt. Nach dem Tode Frédéric-Emile Blancpains wird die Firma 1932 an die Mitarbeiter Betty Fiechter und André Léal verkauft. Das Unternehmen wurde in Rayville SA, succ. de Blancpain umbenannt. 1950 übernahm Betty Fiechters Neffe Jean-Jacques Fiechter die Unternehmensleitung. Die Firma betont in ihrem Werbeslogan, dass sie noch nie Quarzuhren hergestellt habe und dies auch in Zukunft nicht tun werde. Die Uhrenproduktion von Blancpain ruhte während der Quarzkrise bis 1983.Im Jahre 1953 entwickelte Blancpain im Auftrag des französischen Militärs für die Kampfschwimmereinheit "Les Nageurs de combat" eine mechanische Taucheruhr mit einseitig verstellbarer Lünette, mit der die Tauchzeit angezeigt werden konnte. Ihren Namen erhielt diese Automatikuhr aufgrund ihrer Wasserdruckdichte bis zu einer Tiefe von 50 englischen Fäden (1 Fathom = 1,829 m): Die Blancpain Fifty Fathoms. Unter anderem war Jacques-Yves Cousteau in seinem Unterwasserfilm „Le Monde du Silence“ mit dieser Uhr zu sehen. Bis heute ist nicht genau geklärt, ob nun die Fifty Fathoms oder die ebenfalls legendäre Rolex Submariner die erste für den Unterwassereinsatz konzipierte Uhr mit verstellbarer Lünette war.1970 wurde Blancpain von der SSIH übernommen. Während der Quarzkrise stellte Blancpain den Produktionsbetrieb ein. Die Namensrechte wurden am 9. Januar 1983 von Jean-Claude Biver und Jacques Piguet für 22.000 CHF gekauft. Der Produktionsbetrieb wurde anschliessend nach Le Brassus verlegt. Als die Firma 1992 für 60 Millionen Schweizer Franken wieder an die Swatch Group (damals noch SSIH) verkauft wurde, betrug der Jahresumsatz 50 Millionen CHF. Jean-Claude Biver blieb bis 2003 CEO von Blancpain. Im Juli 2010 wurde die Uhrenmanufaktur Frédéric Piguet SA, ebenfalls eine Tochter der Swatch Group, mitsamt der Produktionsstätte in Le Sentier in die Firma Blancpain SA eingegliedert. |
Lieferung & Zahlung
Lieferoptionen
Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe | inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee |
---|---|
Versicherter Versand innerhalb der Schweiz | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | CHF 20.- (Gratis ab einem Bestellwert von CHF 1'000.-) inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Zahlungsmöglichkeiten
Bar bei Abholung | in CHF, EUR oder USD |
---|---|
Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung) | per Banküberweisung |
Kreditkarte | MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance |
WIR-Anteil | maximal CHF 1'500.00 in WIR, Restbetrag von CHF 2'900.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel |
Ratenzahlung
Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 3'960.00 und Anzahlung von CHF 440.00 | |
---|---|
3 Raten in 3 Monaten | 3 monatliche Raten à CHF 1'320.00 |
6 Raten in 6 Monaten | 6 monatliche Raten à CHF 660.00 |
12 Raten in 12 Monaten | 12 monatliche Raten à CHF 330.00 |
0% Zins, maximaler Finanzierungsbetrag CHF 5’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Mehr Informationen |