Herrenuhren

- Auf die Vergleichsliste
- Anfrage senden
-
Anfrage senden
- Weiter empfehlen
-
Weiter empfehlen
- Termin vereinbaren
-
Termin vereinbaren
Details
Zusatzinformation
Produktinfos | |
Jahrgang | um 2005 |
---|---|
Zustand | 98% - sehr guter Zustand, fast wie neu |
Garantie | 24 Monate |
Ausgestellt in | Lugano, Box-Nr. 122 |
Art.-Nr. | 17273 |
Äussere Werte | |
Gehäuse | Stahl |
Gehäusedurchmesser | 41.5 mm |
Armband | Leder Armbandlänge messen (PDF) |
Schliesse | original Dornschliesse in Stahl |
Gehäusehöhe | 16.5 mm |
Anstossbreite | 20 mm |
Glas | Saphirglas |
Zifferblatt | Silber |
Zifferblatt Zahlen | römisch |
Sichtboden | nein |
Wasserdicht | 50 m |
Innere Werte | |
Werk | Automat |
Chronograph | ja |
Chronometer | nein |
Datum | Grossdatum |
Sekunde | kleine Sekunde |
Marke
Graham
Gegründet | 1695 |
---|---|
Hauptsitz | La Chaux-de-Fonds |
Uhren pro Jahr | keine Angabe |
Mitarbeiter | keine Angabe |
Muttergesellschaft | The British Masters SA |
Bekannte Modelle | Geo.Graham, Silverstone RS, Silverstone, Swordfish, Chronofighter 1695, Chronofighter, Prodive, Partnerships |
Weitere Infos | George Graham wurde 1673 in England geboren. 1688 begann er eine 7 jährige Lehre bei Henry Aske in London. Ab 1695 arbeitete er bei Thomas Tompion. Tompion interessierte sich für seinen Lehrling wegen dessen ausserordentlicher Geschicklichkeit und behandelte ihn wie sein Kind. Im gleichen Jahr wird Graham Mitglied der Clockmakers Company. Graham wurde 1708 Teilhaber Tompions. 1704 heiratete Graham dessen Nichte Elizabeth. Zwischen Graham und Tompion entstand eine Freundschaft, die sich selbst nach deren Tod fortsetzt: Graham wurde im Grab von Topion beigesetzt. Am 16. November 1751 verstarb George Graham. Sein fachliches Erbe übernahm sein Meisterschüler Thomas Mudge, der um 1755 die Ankerhemmung erfand. 1715 entwickelte Graham der erste ruhende Ankergang für Pendeluhren, bekannt als Graham-Hemmung. 1726 entwickelte er die Zylinderhemmung auf der Basis der von Tompion erfundenen Sautroghemmung. Im gleichen Jahr entwickelte Graham ein Uhrenpendel mit Quecksilber-Ausdehnungsgefäss zur Kompensation des Temperatureinflusses. |
Lieferung & Zahlung
Lieferoptionen
Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe | inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee |
---|---|
Versicherter Versand innerhalb der Schweiz | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | CHF 20.- (Gratis ab einem Bestellwert von CHF 1'000.-) inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Zahlungsmöglichkeiten
Bar bei Abholung | in CHF, EUR oder USD |
---|---|
Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung) | per Banküberweisung |
Kreditkarte | MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance |
WIR-Anteil | maximal CHF 1'500.00 in WIR, Restbetrag von CHF 1'650.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel |
Ratenzahlung
Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 2'835.00 und Anzahlung von CHF 315.00 | |
---|---|
3 Raten in 3 Monaten | 3 monatliche Raten à CHF 945.00 |
6 Raten in 6 Monaten | 6 monatliche Raten à CHF 473.00 |
12 Raten in 12 Monaten | 12 monatliche Raten à CHF 236.00 |
0% Zins, maximaler Finanzierungsbetrag CHF 5’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Mehr Informationen |