DE CHF

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel auf der Wunschliste.

Suche
   
Damenuhren

Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Juvenia Damengolduhr Cal. 765

statt CHF 3'100.00

Aktionspreis CHF 2'100.00

Preis inkl. 8.1% Mehrwertsteuer

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

SKU: 49441

Gehäuse und Band in Weissgold mit Schnalle in Weissgold
Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Produktinfos

  • Jahrgang 1970er
  • Zustand 98% - sehr guter Zustand, fast wie neu
  • Garantie 24 Monate
  • Ausgestellt in Zürich, Box-Nr. 220
  • Art.-Nr. 49441
  • Seriennummer 771...
  • Beschreibung Gehäuse und Band in Weissgold mit Schnalle in Weissgold
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Gehäuse

  • Gehäuse Weissgold
  • Gehäusebreite 24 mm
  • Gehäusehöhe 7 mm
  • Glas Plexiglas
  • Zifferblatt Weiss
  • Zifferblatt Zahlen römisch
  • Sichtboden nein
  • Wasserdicht nein
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Armband

  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Uhrwerk

  • Werk Handaufzug
  • Chronometer nein
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
Zürich

Ausgestellt in Zürich

Jacques Didisheim gründete 1860 in Saint-Imier die Uhrenfabrik Juvenia Goldschmidt. Die Firma benannte er nach dem Mädchennamen seiner Frau. Ab 1882 war die Uhrenfabrik in La Chaux-de-Fonds ansässig. Ab 1886 firmierte sie als Didisheim-Goldschmidt & Cie. Zur Produktpalette gehörten Taschenuhren, Armbanduhren, Großuhren, Uhrenteile und andere mechanische Instrumente. Um 1908 begann die Manufaktur Juvenia mit der Fertigung eigener Uhrwerke, Gehäuse und Zifferblätter. Ab ca 1920 folgte die Firma dem internationalen Trend und stellte auch Armbanduhren her. In den 1960er Jahren verwendete Juvenia auch Rohwerke anderer Hersteller, vornehmlich AS-Kaliber. Ab 1986 firmierte das Unternehmen als Juvenia Horlogerie de Précision SA. 1988 wurde Juvenia von der Asia Commercial übernommen

Juvenia

  • Gegründet 1860
  • Hauptsitz La Chaux-de-Fonds
  • Uhren pro Jahr keine Angabe
  • Mitarbeiter keine Angabe
  • Muttergesellschaft Asia Commercial Holdings Ltd.
  • Bekannte Modelle Sextant, Classic, J, Planet, Specialites, Biarritz, Movement, Metier Horologer
Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Lieferoptionen

Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe
inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee

Versicherter Versand innerhalb der Schweiz
Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand innerhalb der EU
CHF 120.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
CHF 140.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand innerhalb der EU
CHF 80.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
CHF 95.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand innerhalb der EU
CHF 70.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
CHF 85.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand innerhalb der EU
CHF 60.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
CHF 75.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Zahlungsmöglichkeiten

Bar bei Abholung
in CHF, EUR oder USD

Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung (ausgenommen bereits reduzierte Artikel))
per Banküberweisung

Kreditkarte
MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance

WIR-Anteil
maximal CHF 1'050.00 in WIR, Restbetrag von CHF 1'050.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel

Ratenzahlung

Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 1'890.00 und Anzahlung von CHF 210.00

3 Raten in 3 Monaten
3 monatliche Raten à CHF 630.00

6 Raten in 6 Monaten
6 monatliche Raten à CHF 315.00

12 Raten in 12 Monaten
12 monatliche Raten à CHF 158.00

24 Raten in 24 Monaten
24 monatliche Raten à CHF 79.00

Zuzüglich Gebühren je nach Ratenmodell. Bei reduzierten Artikeln wird auf den Finanzierungspreis zusätzlich ein Aufpreis von 5% bzw. 8% bei 24 Raten erhoben. Maximaler Finanzierungsbetrag CHF 8’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.

Mehr Informationen

  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Details

Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Produktinfos

  • Jahrgang 1970er
  • Zustand 98% - sehr guter Zustand, fast wie neu
  • Garantie 24 Monate
  • Ausgestellt in Zürich, Box-Nr. 220
  • Art.-Nr. 49441
  • Seriennummer 771...
  • Beschreibung Gehäuse und Band in Weissgold mit Schnalle in Weissgold
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Gehäuse

  • Gehäuse Weissgold
  • Gehäusebreite 24 mm
  • Gehäusehöhe 7 mm
  • Glas Plexiglas
  • Zifferblatt Weiss
  • Zifferblatt Zahlen römisch
  • Sichtboden nein
  • Wasserdicht nein
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Armband

  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Uhrwerk

  • Werk Handaufzug
  • Chronometer nein
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765
  • Juvenia Damengolduhr Cal. 765

Marke

Jacques Didisheim gründete 1860 in Saint-Imier die Uhrenfabrik Juvenia Goldschmidt. Die Firma benannte er nach dem Mädchennamen seiner Frau. Ab 1882 war die Uhrenfabrik in La Chaux-de-Fonds ansässig. Ab 1886 firmierte sie als Didisheim-Goldschmidt & Cie. Zur Produktpalette gehörten Taschenuhren, Armbanduhren, Großuhren, Uhrenteile und andere mechanische Instrumente. Um 1908 begann die Manufaktur Juvenia mit der Fertigung eigener Uhrwerke, Gehäuse und Zifferblätter. Ab ca 1920 folgte die Firma dem internationalen Trend und stellte auch Armbanduhren her. In den 1960er Jahren verwendete Juvenia auch Rohwerke anderer Hersteller, vornehmlich AS-Kaliber. Ab 1986 firmierte das Unternehmen als Juvenia Horlogerie de Précision SA. 1988 wurde Juvenia von der Asia Commercial übernommen

Juvenia

  • Gegründet 1860
  • Hauptsitz La Chaux-de-Fonds
  • Uhren pro Jahr keine Angabe
  • Mitarbeiter keine Angabe
  • Muttergesellschaft Asia Commercial Holdings Ltd.
  • Bekannte Modelle Sextant, Classic, J, Planet, Specialites, Biarritz, Movement, Metier Horologer

Lieferung & Zahlung

Lieferoptionen

Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee
Versicherter Versand innerhalb der Schweiz Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung
Versicherter Versand ins Ausland CHF 20.- (Gratis ab einem Bestellwert von CHF 1'000.-) inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung
Versicherter Versand ins Ausland Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Zahlungsmöglichkeiten

Bar bei Abholung in CHF, EUR oder USD
Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung (ausgenommen bereits reduzierte Artikel)) per Banküberweisung
Kreditkarte MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance
WIR-Anteil maximal CHF 1'050.00 in WIR, Restbetrag von CHF 1'050.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel

Ratenzahlung

Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 1'890.00 und Anzahlung von CHF 210.00
3 Raten in 3 Monaten 3 monatliche Raten à CHF 630.00
6 Raten in 6 Monaten 6 monatliche Raten à CHF 315.00
12 Raten in 12 Monaten 12 monatliche Raten à CHF 158.00
0% Zins, maximaler Finanzierungsbetrag CHF 5’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Mehr Informationen


Entdecken Sie mehr

Seite weiterempfehlen

* Pflichtfelder