Damenuhren

- Auf die Vergleichsliste
- Anfrage senden
-
Anfrage senden
- Weiter empfehlen
-
Weiter empfehlen
- Termin vereinbaren
-
Termin vereinbaren
Details
Zusatzinformation
Produktinfos | |
Jahrgang | 2012 |
---|---|
Referenz | 7038 |
Zubehör | Box, Garantieschein |
Zustand | 99% - kaum getragen, wie neu |
Garantie | 24 Monate |
Ausgestellt in | Luzern - Buobenmatt, Box-Nr. 615 |
Art.-Nr. | 31349 |
Seriennummer | PL1..... |
Äussere Werte | |
Gehäuse | Stahl |
Gehäusedurchmesser | 36 mm |
Armband | Stahl Armbandlänge messen (PDF) |
Schliesse | original Faltschliesse in Stahl |
Gehäusehöhe | 12.6 mm |
Anstossbreite | 19 mm |
Armumfang | 17.5 cm |
Glas | Saphirglas |
Zifferblatt | Schwarz |
Zifferblatt Zahlen | arabisch |
Sichtboden | nein |
Wasserdicht | nein |
Innere Werte | |
Werk | Quarz |
Chronograph | ja |
Chronometer | nein |
Datum | ja |
Sekunde | kleine Sekunde |
Marke
Montblanc
Gegründet | 1906 |
---|---|
Hauptsitz | Hamburg |
Uhren pro Jahr | rund 70'000 |
Mitarbeiter | 2'000 |
Muttergesellschaft | Richemont |
Bekannte Modelle | Star, Villeret 1858, Timewalker, Nicola Rieussec |
Weitere Infos | August Eberstein begann 1906 in Berlin mit der Produktion von Füllfederhaltern, um diese an verschiedene Schreibwarenhändler zu verkaufen. 1907 stiegen Johannes Voss und Max Koch als stille Teilhaber dem Unternehmen bei. Jahre später, war nur noch Johannes Voss Besitzer des Unternehmens. Er fand allerdings schnell wieder neue Gesellschafter. 1910 wurde erstmals ein Füller mit weissem Kappenkopf unter dem Namen "Montblanc" im Markt angeboten. Da der Kappenkopf kein schützbares Markensymbol war, wurde 1913 ein Stern als Schutzmarke eingetragen. Dieses Symbol ist letztendlich kein Stern, sonder der Gipfel des Berges Mont Blanc mit seinen sechs Tälern.1919 eröffnete das erste Montblanc-Geschäft in Hamburg. 1924 wurde die hochwertigste Produktlinie als sogenanntes Meisterstück mit lebenslanger Garantie vermarktet. 1934 wurde das Unternehmen in die bis heute existierende Montblanc-Simplo GmbH unbenannt. 1935 übernahm das Unternehmen einen Lederwaren-Hersteller. 1977 ist die britische Dunhill-Gruppe als Mehrheitsgesellschafter eingestiegen. 1985 übernahm die Alfred Dunhill das Unternehmen komplett. Ab Mitte der 1990er Jahre ist das Produktsortiment von Montblanc erweitert: Lederwaren (1995), Handtaschen und Gürtel, Schmuck (1996), Armbanduhren (1997), Sonnenbrillen (2001) und Parfume (2001). 2011 gab es weltweit in über 70 Ländern insgesamt rund 400 Montblanc-Geschäfte. Die Montblanc-Armbanduhren werden seit 1997 in Le Locle im Neuenburger Jura hergestellt. Die Jahresproduktionen dieser Uhren beträgt rund 70'000 Exemplare. |
Lieferung & Zahlung
Lieferoptionen
Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe | inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee |
---|---|
Versicherter Versand innerhalb der Schweiz | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | CHF 20.- (Gratis ab einem Bestellwert von CHF 1'000.-) inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Zahlungsmöglichkeiten
Bar bei Abholung | in CHF, EUR oder USD |
---|---|
Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung) | per Banküberweisung |
Kreditkarte | MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance |
WIR-Anteil | maximal CHF 500.00 in WIR, Restbetrag von CHF 500.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel |
Ratenzahlung
Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 900.00 und Anzahlung von CHF 100.00 | |
---|---|
3 Raten in 3 Monaten | 3 monatliche Raten à CHF 300.00 |
6 Raten in 6 Monaten | 6 monatliche Raten à CHF 150.00 |
12 Raten in 12 Monaten | 12 monatliche Raten à CHF 75.00 |
0% Zins, maximaler Finanzierungsbetrag CHF 5’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Mehr Informationen |