Herrenuhren

- Auf die Vergleichsliste
- Anfrage senden
-
Anfrage senden
- Weiter empfehlen
-
Weiter empfehlen
- Termin vereinbaren
-
Termin vereinbaren
Details
Zusatzinformation
Produktinfos | |
Jahrgang | um 2000 |
---|---|
Referenz | 40.A7.870 DM |
Zubehör | Box |
Zustand | 99% - kaum getragen, wie neu |
Garantie | 24 Monate |
Ausgestellt in | Thun, Box-Nr. 306 |
Art.-Nr. | 37918 |
Äussere Werte | |
Gehäuse | Gelbgold |
Gehäusedurchmesser | 38 mm |
Armband / Farbe | Leder Armbandlänge messen (PDF) / braun |
Schliesse | original Dornschliesse in Gelbgold Plaqué |
Gehäusehöhe | 11 mm |
Anstossbreite | 19 mm |
Glas | Saphirglas |
Zifferblatt | Perlmutt |
Zifferblatt Zahlen | Indexe |
Sichtboden | nein |
Wasserdicht | nein |
Innere Werte | |
Werk | Automat |
Chronograph | ja |
Chronometer | nein |
Datum | ja |
Sekunde | kleine Sekunde |
Marke
Movado
Gegründet | 1881 |
---|---|
Hauptsitz | Paramus, NJ, USA |
Uhren pro Jahr | keine Angabe |
Mitarbeiter | keine Angabe |
Muttergesellschaft | Movado Group (USA) |
Bekannte Modelle | New Arrivals, 1881 Automatic, Amorosa, Bela, Celo, Cerena, Circa, Concerto, Datron, Faceto, Gravity, Luno Sport, Nasino, Movado Parlee, Bovado TC Thin, Classic, Museum, Quadro, Red Label, Rondiro |
Weitere Infos | 1881 wurde das Unternehmen von Achille Ditesheim in La Chaux-de-Fonds gegründet. 1903, als die Brüder Ditesheim ihre Uhren bereits in Paris und Brüssel verkauften, wurde die Marke Movado ( bedeutet: immer in Bewegung), als Handelsmarke registriert. Zwei Jahre später, zeitgleich mit der Eröffnung einer neuen Fabrik, wurde das Familienunternehmen ebenfalls auf Movado umbenannt. Nathan George Horwitt hatte 1947 die Idee, zu einem runden Uhrenzifferblatt ohne jegliche Ziffern und Unterteilung- also eine vollkommene leere Fläche bis auf einen Punkt bei Zwölf. Horwitt war von seiner Idee so überzogen, dass er sie 1956 patentieren liess. 1960 wurde ein Prototyp in die ständige Ausstellung des New Yorker Museum of Modern Art aufgenommen. Zu dieser Zeit fanden die anderen Uhrenfirmen diese Idee zu riskant. Schliesslich führten Verhandlung und Präsentationen mit Movado zum Ziel. Die ersten Serien versah man mit dem ganz flachen Handaufzugskaliber 245/246. Sie führten wirtschaftlich rasch zum Erfolg und tragen heute noch wesentlich zum Firmenimage von Movado bei. Was Movado gross und weltberühmt machte, hängt in über 20 Museen der Welt, trägt noch immer 80% zum Umsatz bei und wirkt so avantgardistisch wie eh und je: Die Movado Museum Watch. Im Laufe der Jahre ist ausser der klassischen Museumsuhr eine Vielzahl von neuen Modellen mit dem Horwitt Zifferblatt entwickelt worden. Die Kombinationsmöglichkeiten mit dem Museums-Zifferblatt scheinen endlos zu sein. Seit 1983 wird die Modellreihe der Sammler- und Künstleruhren, die artist`s Collection,entwickelt. Bekannt oder noch unbekannte Künstler können eine Uhr ganz nach ihrer Vorstellung entwickeln. Diese werden dann als limitierte Auflage hergestellt und vermarktet.Diese Idee stammt von Gedalio Grinberg, dem Gründer und Besitzer der NAWC, welche die Marke Movado 1983 von Zenith( erwarb Movado 1969) erwerben konnte. Grinberg verhalf der Marke zu einem grossen Erfolg und ging mit dieser 1983 an die Börse. |
Lieferung & Zahlung
Lieferoptionen
Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe | inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee |
---|---|
Versicherter Versand innerhalb der Schweiz | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | CHF 20.- (Gratis ab einem Bestellwert von CHF 1'000.-) inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Zahlungsmöglichkeiten
Bar bei Abholung | in CHF, EUR oder USD |
---|---|
Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung) | per Banküberweisung |
Kreditkarte | MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance |
WIR-Anteil | maximal CHF 1'500.00 in WIR, Restbetrag von CHF 1'800.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel |
Ratenzahlung
Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 2'970.00 und Anzahlung von CHF 330.00 | |
---|---|
3 Raten in 3 Monaten | 3 monatliche Raten à CHF 990.00 |
6 Raten in 6 Monaten | 6 monatliche Raten à CHF 495.00 |
12 Raten in 12 Monaten | 12 monatliche Raten à CHF 248.00 |
0% Zins, maximaler Finanzierungsbetrag CHF 5’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Mehr Informationen |