Herrenuhren

- Auf die Vergleichsliste
- Anfrage senden
-
Anfrage senden
- Weiter empfehlen
-
Weiter empfehlen
- Termin vereinbaren
-
Termin vereinbaren
Details
Zusatzinformation
Produktinfos | |
Jahrgang | um 1963 |
---|---|
Zustand | 98% - sehr guter Zustand, fast wie neu |
Garantie | 24 Monate |
Ausgestellt in | Lugano, Box-Nr. 106 |
Art.-Nr. | 35656 |
Seriennummer | 209..... |
Äussere Werte | |
Gehäuse | Gelbgold |
Gehäusedurchmesser | 35.5 mm |
Armband | Leder Armbandlänge messen (PDF) |
Schliesse | original Dornschliesse in Gelbgold Plaqué |
Gehäusehöhe | 11.5 mm |
Anstossbreite | 18 mm |
Glas | Plexiglas |
Zifferblatt | Gold |
Zifferblatt Zahlen | 11 Brillant Indexe |
Sichtboden | nein |
Wasserdicht | nein |
Innere Werte | |
Werk | Automat |
Chronometer | ja |
Datum | ja |
Sekunde | Zentralsekunde |
Kaliber | 561 |
Marke
Omega
Gegründet | 1848 |
---|---|
Hauptsitz | Biel |
Uhren pro Jahr | 500'000 |
Mitarbeiter | 500 |
Muttergesellschaft | Swatch Group |
Bekannte Modelle | Seamaster, Speedmaster, Constellation, de Ville |
Weitere Infos | 1848 wurde das Unternehmen von Louis Brandt in La Chaux-de-Fonds gegründet. Die Uhren die dort gefertigt wurden hiessen am Anfang Louis Brandt. Nach dem Tod des Gründers, verlagerten seine Söhne die Produktion nach Biel. Bereits 1889 beschäftigte die Firma mehr als 500 Mitarbeiter die 100'000 Uhren produzierten. 1894 tauchte das erste Mal der Name Omega auf. Seit 1903, nach dem Tod der Gebrüder Brandt, übernahmen die Nachkommen das Unternehmen. 1925 begann die Zusammenarbeit mit der Firma Tissot. 1930 gründeten diese gemeinsam die SSIH-Gruppe. Bei den Olympischen Sommerspielen 1932 war Omega erstmals offizieller Zeitnehmer aller olympischen Disziplinen. Für das Apollo-Programm initiierte die NASA ein Auswahlverfahren für die Suche nach einer geeigneten Uhr. Die Entscheidung fiel auf die Omega Speedmaster Professional. 1969 war die Speedmaster die erste Uhr auf dem Mond . Seit 1995 taucht die Omega Seamaster in den James Bond 007 Filmen auf. Im Jahr 2007 lancierte Omega das Co-Axial Kaliber 8500. Damit machte Omega einen grossen Schritt in der Evolution seiner Co-Axial Philosophie. Zum ersten Mal baute das Unternehmen das Uhrwerk komplett um die Co-Axial Hemmung herum. Omega gehört heute zur Swatch Group. |
Lieferung & Zahlung
Lieferoptionen
Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe | inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee |
---|---|
Versicherter Versand innerhalb der Schweiz | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | CHF 20.- (Gratis ab einem Bestellwert von CHF 1'000.-) inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Versicherter Versand ins Ausland | Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung |
Zahlungsmöglichkeiten
Bar bei Abholung | in CHF, EUR oder USD |
---|---|
Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung) | per Banküberweisung |
Kreditkarte | MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance |
WIR-Anteil | maximal CHF 1'500.00 in WIR, Restbetrag von CHF 1'800.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel |
Ratenzahlung
Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 2'970.00 und Anzahlung von CHF 330.00 | |
---|---|
3 Raten in 3 Monaten | 3 monatliche Raten à CHF 990.00 |
6 Raten in 6 Monaten | 6 monatliche Raten à CHF 495.00 |
12 Raten in 12 Monaten | 12 monatliche Raten à CHF 248.00 |
0% Zins, maximaler Finanzierungsbetrag CHF 5’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Mehr Informationen |