DE CHF

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.

Suche
   
Herrenuhren

Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Neupreis CHF 25'800.00

statt CHF 10'300.00

Aktionspreis CHF 9'270.00

Preis inkl. 7.7% Mehrwertsteuer

Neupreis CHF 25'800.00

Ratenzahlung ab CHF 333.00

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

SKU: 28845

Gehäuse und Band in Stahl mit Faltschliesse in Titan, auf 99 Stück limitierte Edition, Werk: Kaliber UN 33, Ewiger Kalender, Grossdatum, Wochentagsanzeige, Monatsanzeige, Jahresanzeige, kleine Sekunde
Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Produktinfos

  • Jahrgang 2009
  • Referenz 333-55-3/92
  • Zubehör Box, Papiere, Bandteile
  • Zustand 98% - sehr guter Zustand, fast wie neu
  • Garantie 24 Monate
  • Ausgestellt in auf Anfrage
  • Ausgestellt in Lugano, Box-Nr. 306
  • Art.-Nr. 28845
  • Seriennummer 49/...
  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Gehäuse

  • Gehäuse Stahl
  • Gehäusedurchmesser 43 mm
  • Gehäusehöhe 13.7 mm
  • Glas Saphirglas
  • Zifferblatt Schwarz
  • Zifferblatt Zahlen Indexe
  • Sichtboden nein
  • Wasserdicht 300 m
  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Armband

  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Uhrwerk

  • Werk Automat
  • Chronometer nein
  • Datum Grossdatum
  • Sekunde kleine Sekunde
  • Kaliber UN 33

Léonard Fréderic Nardin war der erste Uhrmacher der Familie. Sein Sohn Ulysse gründete in Le Locle 1846 eine Uhrenfabrik. Nach seinem plötzlichen Tod wurde das Unternehmen dann von seinem noch nicht 20-jährigen Sohn Paul David geleitet. Er spezialisierte sich unter anderem auf Schiffschronometer, mit denen sie viele Auszeichunungen erhielten. Von 1906 bis 1942 kaufte die United States Naval Observatery Decksuhren und Taschenuhren von Ulysse Nardin. Schon ab 1940 wurden die Uhren von der Firma Hamilton kopiert und mit industriellen Methoden weiterentwickelt. Um 1900 arbeiteten etwa 300 Mitarbeiter im Werk. Im Uhrenmuseum Le Locle sind einige der Uhren aus dieser Zeit ausgestellt. In den Jahren 1882 bis 1883 war das Unternehmen nahe der Insolvenz. Zusammen mit weiteren Investoren übernahm der Schweizer Rolf W. Schnyder die Firma, in welcher nur noch 2 Personen beschäftigt waren. Am 14.April 2011 verstarb Schnyder unerwartet nach kurzer Krankheit. 2014 wurde Ulysse Nardin an die französische Luxusgütergruppe Kering verkauft. Léonard Frédéric Nardin (* 1792) war der erste Uhrmacher der Familie. Sein Sohn Ulysse (1823–1876) gründete im schweizerischen Le Locle 1846 eine Uhrenfabrik, die sich nach dem plötzlichen Tod ihres Gründers unter dem noch nicht 20-jährigen Sohn Paul David unter anderem auf Schiffschronometer spezialisierte, mit denen sie viele Auszeichnungen erhielten.

Ulysse Nardin

  • Gegründet 1846
  • Hauptsitz La Locle
  • Uhren pro Jahr rund 26'000 - 28'000
  • Mitarbeiter ca. 300
  • Muttergesellschaft Kering Group
  • Bekannte Modelle Marine, Functional, Exceptional, Classical
Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Lieferoptionen

Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe
inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee

Versicherter Versand innerhalb der Schweiz
Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand innerhalb der EU
CHF 120.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
CHF 140.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand innerhalb der EU
CHF 80.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
CHF 95.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand innerhalb der EU
CHF 70.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
CHF 85.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand innerhalb der EU
CHF 60.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
CHF 75.- inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Versicherter Versand weltweit
Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Zahlungsmöglichkeiten

Bar bei Abholung
in CHF, EUR oder USD

Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung (ausgenommen bereits reduzierte Artikel))
per Banküberweisung

Kreditkarte
MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance

WIR-Anteil
maximal CHF 1'500.00 in WIR, Restbetrag von CHF 7'770.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel

Ratenzahlung

Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 8'000.00 und Anzahlung von CHF 1'270.00

3 Raten in 3 Monaten
3 monatliche Raten à CHF 2'667.00

6 Raten in 6 Monaten
6 monatliche Raten à CHF 1'333.00

12 Raten in 12 Monaten
12 monatliche Raten à CHF 667.00

24 Raten in 24 Monaten
24 monatliche Raten à CHF 333.00

0% Zins, maximaler Finanzierungsbetrag CHF 8’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.

Mehr Informationen

Details

Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Produktinfos

  • Jahrgang 2009
  • Referenz 333-55-3/92
  • Zubehör Box, Papiere, Bandteile
  • Zustand 98% - sehr guter Zustand, fast wie neu
  • Garantie 24 Monate
  • Ausgestellt in auf Anfrage
  • Ausgestellt in Lugano, Box-Nr. 306
  • Art.-Nr. 28845
  • Seriennummer 49/...
  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Gehäuse

  • Gehäuse Stahl
  • Gehäusedurchmesser 43 mm
  • Gehäusehöhe 13.7 mm
  • Glas Saphirglas
  • Zifferblatt Schwarz
  • Zifferblatt Zahlen Indexe
  • Sichtboden nein
  • Wasserdicht 300 m
  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Armband

  • Ulysse Nardin Acqua Perpetual
Ulysse Nardin Acqua Perpetual

Uhrwerk

  • Werk Automat
  • Chronometer nein
  • Datum Grossdatum
  • Sekunde kleine Sekunde
  • Kaliber UN 33

Marke

Léonard Fréderic Nardin war der erste Uhrmacher der Familie. Sein Sohn Ulysse gründete in Le Locle 1846 eine Uhrenfabrik. Nach seinem plötzlichen Tod wurde das Unternehmen dann von seinem noch nicht 20-jährigen Sohn Paul David geleitet. Er spezialisierte sich unter anderem auf Schiffschronometer, mit denen sie viele Auszeichunungen erhielten. Von 1906 bis 1942 kaufte die United States Naval Observatery Decksuhren und Taschenuhren von Ulysse Nardin. Schon ab 1940 wurden die Uhren von der Firma Hamilton kopiert und mit industriellen Methoden weiterentwickelt. Um 1900 arbeiteten etwa 300 Mitarbeiter im Werk. Im Uhrenmuseum Le Locle sind einige der Uhren aus dieser Zeit ausgestellt. In den Jahren 1882 bis 1883 war das Unternehmen nahe der Insolvenz. Zusammen mit weiteren Investoren übernahm der Schweizer Rolf W. Schnyder die Firma, in welcher nur noch 2 Personen beschäftigt waren. Am 14.April 2011 verstarb Schnyder unerwartet nach kurzer Krankheit. 2014 wurde Ulysse Nardin an die französische Luxusgütergruppe Kering verkauft. Léonard Frédéric Nardin (* 1792) war der erste Uhrmacher der Familie. Sein Sohn Ulysse (1823–1876) gründete im schweizerischen Le Locle 1846 eine Uhrenfabrik, die sich nach dem plötzlichen Tod ihres Gründers unter dem noch nicht 20-jährigen Sohn Paul David unter anderem auf Schiffschronometer spezialisierte, mit denen sie viele Auszeichnungen erhielten.

Ulysse Nardin

  • Gegründet 1846
  • Hauptsitz La Locle
  • Uhren pro Jahr rund 26'000 - 28'000
  • Mitarbeiter ca. 300
  • Muttergesellschaft Kering Group
  • Bekannte Modelle Marine, Functional, Exceptional, Classical

Lieferung & Zahlung

Lieferoptionen

Abholung in einer Filiale in Ihrer Nähe inkl. persönlicher Instruktion vor Ort und feinem Kaffee
Versicherter Versand innerhalb der Schweiz Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung
Versicherter Versand ins Ausland CHF 20.- (Gratis ab einem Bestellwert von CHF 1'000.-) inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung
Versicherter Versand ins Ausland Gratis inkl. Rent a Box Instruktions-Handbuch und süsser Überraschung

Zahlungsmöglichkeiten

Bar bei Abholung in CHF, EUR oder USD
Vorauszahlung (2% Rabatt bei Vorauszahlung (ausgenommen bereits reduzierte Artikel)) per Banküberweisung
Kreditkarte MasterCard, Visa, American Express, Postfinance Card, Postfinance E-Finance
WIR-Anteil maximal CHF 1'500.00 in WIR, Restbetrag von CHF 7'770.00 mit einem der oben genannten Zahlungsmittel

Ratenzahlung

Finanzierungsbeispiel mit Finanzierungsbetrag CHF 8'000.00 und Anzahlung von CHF 1'270.00
3 Raten in 3 Monaten 3 monatliche Raten à CHF 2'667.00
6 Raten in 6 Monaten 6 monatliche Raten à CHF 1'333.00
12 Raten in 12 Monaten 12 monatliche Raten à CHF 667.00
0% Zins, maximaler Finanzierungsbetrag CHF 5’000.-. Die Anzahlung ist im Voraus zahlbar, die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Mehr Informationen


Entdecken Sie mehr

Seite weiterempfehlen

* Pflichtfelder